Regelwerk – German Performance League
§1 Session-Einstellungen
1.1 Lobby-Optionen
- Maximale Anzahl Spieler: 22
- Session-Privatsphäre: Nur mit Einladung
- Autokategorie: F1 2022
- Autoeinstellungen: Komplett
- Boliden-Leistung: Gleich
1.2 Fahrhilfenbeschränkungen
- Lenkassistent: Aus (Außer GPL 2 und GPL 3)
- Bremsassistent: Aus (Außer GPL 2 und GPL 3)
- Anti-Blockier-System: An
- Traktionskontrolle: mittel (Außer GPL 2 und GPL 3 dort auf komplett)
- Ideallinie: Komplett
- Getriebe: Automatik
- Boxenstopp-Assistent: Aus (außer GPL 3)
- Boxenstopp-freigabe-Assistent: Aus (außer GPL 3)
- ERS-Hilfe: Aus (außer GPL 3)
- DRS-Hilfe: Aus (außer GPL 3)
Die Fahrhilfen beziehen sich auf die Erstellung der Lobby, man muss nicht mit diesen Fahrhilfen fahren!
1.3 Wochenendstruktur
- Trainingsformat: Aus
- Qualifying-Format: Komplett (16 Fahrer +) / Kurz (15 Fahrer -) zusätzlich ein Sprintrennen
- Sessionlänge: Lang (GPL 100 komplett)
1.4 Wetter und Tageszeit
- Wetter: Dynamisch
- Session-Startzeit: Realistisch
- Genauigkeit bei Vorhersagen: Relativ genau
1.5 Regeln und Flaggen
- Regeln/Flaggen: An
- Strenge bei Kurvenschneiden: Streng
- Parc-Fermé-Regeln: An
- Safety-Car: reduziert
- Boxengasse, Einführungsrunde und Safetycar: immersiv
- Einführungsrunde: An
1.6 Simulationseinstellungen
- K.I.-Schwierigkeitsgrad: 50 (70 in der GPL 1)
- Oberflächenart: Realistisch
- Rettungsmodus: Keine
- Autoschaden: Standard
- Häufigkeit Autoschaden: Standard
- Geringer Treibstoff: Schwer
- Rennbeginn: Manuell
- Kollisionen: An
- Ghosting: Aus
- Reifentemperatur: Oberfläche und Innen
- Unsichere Boxenfreigabe: Aus
§2 Anmeldung zum Rennen / Rennablauf
Die An- bzw. Abmeldung zum Rennen folgt über das Haken ✅ bzw. Kreuz ❌ setzen in der Game-Companion-App. Die An- bzw. Abmeldung muss bis 1,5h am Renntag geschehen, in der GPL 3 gelten 2,5h. Meldet man sich nach der Anmeldefrist zum Rennen an, ist man nicht mehr startberechtigt. Kann man aufgrund zeitlicher Umstände erst während dem Qualifying erscheinen, so ist dies nur während Q1 erlaubt. Ein Rennen findet statt, wenn sich mindestens 10 Fahrer angemeldet haben.
- Bei nicht An- / Abmeldung bis zu zur Deadline erhält man zwei Strafpunkte!
- Meldet man sich an, erscheint aber nicht zum Rennen erhält man 2 Strafpunkte
- Qualisperre!
- Ein Stammfahrer verliert sein Cockpit nach 3-maligen nicht An- bzw. Abmelden
- Bei einer Abmeldung MUSS ein Grund angegeben werden
2.1 Einladung
Die Einladungen für das Rennen kommen am Renntag 15 Minuten vor Rennstart vom Lobbyhost. Um eine Einladung zu erhalten, muss der jeweilige Lobbyhost (steht in der Anmeldeliste in der Anmeldegruppe) als PSN-Freund hinzugefügt werden.
Weiters muss jeder Fahrer in die Hauptparty kommen, um eine Einladung zu bekommen.
Anfragen zu einer Einladung über PS oder Discord werden nicht wahrgenommen. Außer man kommt nicht in die Party rein, weil die schon voll ist, dann bitte um Bekanntgabe im Discord-Chat.
2.2 Startzeit
- GPL 1: Montag 20:30 Uhr
- GPL 2: Sonntag 19:30 Uhr
- GPL 3: Dienstag 20:00 Uhr
- GPL F2: Mittwoch 20:00 Uhr
- GPL 100: Samstag 20:00 Uhr
- GPL REAL: Donnerstag 20:00 Uhr
Das Qualifying startet pünktlich. Der Lobbyhost ist immer der Erste, der auf „Bereit“ drückt!
Nach dem Qualifying erhalten die Fahrer 5 Minuten Zeit, um sich auf das Rennen vorzubereiten.
Der Lobbyhost gibt auf Discord den genauen Zeitpunkt des Starts bekannt.
Der Lobbyhost ist immer der Erste, der auf „Bereit“ drückt, wenn das Rennen startet!
Falls jemand vor dem Lobbyhost auf Bereit drückt, gibt es Neustart und der Verursacher erhält einen Strafpunkt + eine 10 Platz-Grid Strafe beim Neustart! Drückt dieselbe Person ein zweites Mal zu früh, wird sie vom Rennen disqualifiziert.
2.3 Qualisperre
Beim Fall einer Qualifyingsperre muss der Fahrer in Q1 mit einem Reifensatz seiner Wahl (dem Wetter entsprechend) aus der Box rausfahren und in derselben Runde wieder in die Box fahren. Danach darf man die Session beenden.
2.4 Neustart
Falls größere Bugs im Rennen, vor allem beim Rennstart auftreten oder das Rennen zu früh gestartet wird können die Mitglieder der Ligaleitung sofort über einen Neustart des Rennens entscheiden. Als Zeichen eines Neustarts verlassen alle vorhandenen Ligaleiter bzw. der Lobbyhost + mehrere Fahrer zugleich die Session, außerdem wird der Neustart offiziell im Chat auf Discord von der Ligaleitung/dem Lobbyhost verkündet.
Wenn es einen Neustart gibt, haben alle Fahrer die alte Session / Lobby zu verlassen, das Spiel neu zu starten und haben im Menü auf die neuerlichen Einladungen des Lobbyhost zu warten, diese kommen innerhalb der nächsten paar Minuten. In der Lobby muss jeder Fahrer wieder sein Auto auswählen und natürlich ist wieder der Lobbyhost der Erste, der auf Bereit drückt!
Es wird dabei nur das Rennen wiederholt, heißt die Startpositionen werden vom Lobbyhost in den Einstellungen gleich vergeben wie beim eigentlichen Rennen zuvor.
Es gibt auch wieder eine kurze Vorbereitungszeit von ca. 5min. vor dem Rennen, die genaue Startzeit wird wieder im Discord Chat bekannt gegeben.
GANZ WICHTIG!!! Es gelten trotz Neustart die Parc-Fermé Bedingungen!!!
Außerdem müssen alle Piloten das gleiche Setup wie im Qualifying verwenden, da dies vor allem bei Wetterwechseln zwischen Qualifying und Rennen sehr entscheidend ist!!!
Es dürfen nur die Einstellungen am Setup geändert werden, die sowieso nicht unter Parc-fermé stehen und auch sonst geändert werden dürfen (Frontflügel-Einstellung, Differential, Bremskraftverteilung und Reifendruck).
Also bitte seid fair und verwendet beim Neustart das gleiche Setup wie im Qualifying.
Falls der Verdacht eines geänderten Setups nach einem Neustart besteht, verlangen die Stewards Videomaterial vom Laden des Setups beim Qualifying und beim Neustart des Rennens!
Falls ein anderes Setup verwendet wurde, wird der Fahrer nachträglich disqualifiziert!
Wichtig!!
Es liegt im Ermessen der jeweiligen Abteilungsleiter, ob das Rennen durch Fehleinstellungen gewertet wird.
Kommt es zu keiner Wertung des Rennens, so werden nur die Strafen bezüglich der Anmeldung und des Erscheinens zum Rennen abgearbeitet. Andere Vorfälle werden nicht bewertet.
Findet ein Neustart innerhalb der ersten 5 Runden statt, so dürfen bereits ausgeschiedene Fahrer erneut teilnehmen. Diese starten jedoch aus den letzten Reihen.
2.5 Ausscheiden aus dem Rennen
Scheidet man durch einen Unfall oder sonstiges aus, darf der Fahrer erst 3 Runden nach dem Ausscheiden die Session verlassen, so werden Safety-Car Bugs vermieden.
Bei einem Disconnect darf der Fahrer im Rennen nachjoinen um das Steuer wieder zu übernehmen, allerdings darf das Steuer nach einem Disconnect nur einmal neu übernommen werden.
Bei einem weiteren Disconnect darf der Fahrer nicht mehr nachjoinen und ist somit aus dem Rennen. Die KI wird aus der Wertung genommen.
§ 3 Teams und Fahrer
Alle aktuellen Stammfahrer und Ersatzfahrer sind unter Fahrerfeld und Ersatzfahrer und in der App einzusehen.
3.1 Stammfahrer
Die Stammfahrer der jeweiligen Liga sind bekannt, sollte es zu Änderungen am Fahrerfeld kommen, wird dies zeitnah in der Fahrerfeld Gruppe bekannt gegeben.
Stamm und Ersatzfahrer sammeln die gewonnenen Punkte für sich selbst für die Fahrer-WM und für das Team für das gefahren wird.
3.2 Ersatzfahrer
Liga-Ersatzfahrer haben keinen festen Platz in einem Auto. Wenn sie in einem Rennen fahren wollen und können, müssen sie sich in der Anmeldegruppe anmelden!
Die Fahrzeugzuteilung der Ersatzfahrer wird nach Anmeldeschluss auf Discord bekannt gegeben. Diese erfolgt nach umgedrehtem KWM-Stand.
Liga-Ersatzfahrer werden zu Stammfahrern befördert sobald sich ein Stammfahrer 3-mal hintereinander ohne Grund zum Rennen nicht anmeldet, oder wenn ein Stammfahrer sein Stammcockpit abgibt.
§4 Rennkalender
Der Rennkalender wird vor der Saison zufällig gelost. Bei Rennausfall durch Serverstörungen wird das Rennen an einem von der Ligaleitung bestimmten Tag nachgeholt. Wenn es während des Rennens zu Bugs kommt, die sich auf das Renngeschehen auswirken, darf die Ligaleitung das Rennen abbrechen und eventuell neustarten!
§5 Punktevergabe
Punkte werden wie üblich für die Top 10 vergeben. Hat ein Fahrer zum Zeitpunkt seines Ausfalls (DNF, DSQ oder Disconnect) mindestens 90% der Renndistanz selbst absolviert, wird er gewertet und ist auch berechtigt Punkte zu sammeln, wenn er im Endklassement in den Top 10 ist.
Falls die schnellste Rennrunde von einem Fahrer in den Top 10 gefahren wird, gibt das wie üblich einen Extrapunkt für die WM!
Punkteverteilung Platz 1 – 10 bei Hauptrennen:
- 25 Punkte
- 18 Punkte
- 15 Punkte
- 12 Punkte
- 10 Punkte
- 8 Punkte
- 6 Punkte
- 4 Punkte
- 2 Punkte
- 1 Punkt
Punkteverteilung Platz 1-8 bei Sprintrennen:
- 8 Punkte
- 7 Punkte
- 6 Punkte
- 5 Punkte
- 4 Punkte
- 3 Punkte
- 2 Punkte
- 1 Punkt
§6 Abwesenheit
Meldet sich ein Stammfahrer 3-mal ohne Grund zum Rennen nicht an, verliert dieser seinen Stammplatz und einer der Liga-Ersatzfahrer bekommt diesen. Meldet man sich als Stamm- oder Ersatzfahrer 4-mal nicht an oder ab, wird man vom Server gekickt.
§7 Stewards / Ligaleitung
7.1 Stewards
Es gibt ausgewählte Stewards pro Liga, die eingesendete Vorfälle besprechen und Strafen vergeben können. Diese Personen sind so gewählt, dass sie, soweit es nicht anders geht, nicht in ihrer Stammliga Stewards sind.
Die Entscheidungen der Stewards müssen akzeptiert werden. Für sinnloses Diskutieren oder wenn man die Stewards beleidigt, werden individuell Strafen verhängt. Die Strafe kann von Strafpunkten bis zur Rennsperre gehen.
Stewards dürfen über den Livestream hinaus Videos einfordern.
Stewards dürfen auch Vorfälle neu bewerten, aber nur von den Stewards, die diesen Vorfall ursprünglich bewertet haben. Dies darf nur bis zum Zeitpunkt geschehen, bis die Rangliste der Fahrer und Konstrukteure veröffentlich wurde. Ein Ändern ist nach Veröffentlichung nicht mehr erlaubt.
Aus den folgenden Personen bestehen die Steward-Gruppen:
- GPL 1:
- Dusk_RikXo
- DNF_Beyblade
- Dusk_Schlawina
- Kaspreskneidl
- GPL 2:
- Age_of_Odin
- Dusk_Colin
- MexiLP
- Dusk_meggschl
- GPL 3:
- Matze23091989
- xXDerxTricksterX
- Dusk_Schlawina
- Dusk_Lutschi
- GPL F2:
- Kaspresskneidl
- Latsche78
- Dusk_Atze
- GPL 100:
- Computervogel
- Dusk_meggschl
- DNF_Beyblade
- Dusk_Lutschi
- GPL REAL:
- Computervogel
- Dusk_Atze
- Kaspresskneidl
- Latsche78
7.2 Ligaleitung
Die Ligaleitung der GPL besteht aus 10 Personen, welche unten aufgelistet sind. Diese 10 treffen zusammen die Entscheidungen über die Liga.
- GPL1:
- Allrounder__99
- Dusk_Der_Don
- GPL2:
- Dusk_Adler
- Dusk_Schlawina
- Dusk_Atze
- GPL3:
- Dusk_Der_Don
- Dusk_Latsche89
- GPL F2:
- Dusk_Hamilton
- Dusk_Schlawina
- GPL 100:
- Dusk_Lutschi
- Dusk_Atze
- Dusk_Schlawina
- GPL REAL:
- Jazey
- Tamo
7.3 Admin und Moderatoren
- Serveradmin:
- Computervogel
- Servermoderatoren:
- Computervogel
- Tamo
§8 Strafen
Die Strafen dienen nur als Leitfaden. Da nicht jeder Vorfall gleich bewertet werden kann, können Strafpunkte und Zeitstrafen variieren.
Bei Strafen wird grundsätzlich zwischen Strafpunkte und Zeitstrafen unterschieden.
Strafpunkte werden Rennen für Rennen fortlaufend bis 24 addiert, während Zeitstrafen direkt auf die Rennzeit des Rennens, wo der Vorfall passiert ist, addiert werden. Dadurch kann es im Nachhinein zu Positionsverschiebungen kommen.
Ligaleiter als auch Stewards dürfen nach Absprache untereinander Strafpunkte bzw. Zeitstrafen verteilen.
Bei 9 Strafpunkten erhält man eine Qualisperre, bei 15 Strafpunkten folgt die Rennsperre.
Die Strafpunkte laufen von 0 bis 24 hoch, wenn man die 9 und 15 Punktemarke erreicht hat, treten die jeweiligen Strafen ein. Erhält man in einer Saison aufgrund der Strafpunkte eine zweite Qualisperre, wird man vom Server gekickt.
Offene Strafpunkte am Ende der Saison werden in die nächste Saison mitgenommen.
8.1 Strafen
- 1 SP, bei jedem weiteren Vorfall x2: sinnbefreite Abmeldegründe, wie: “keiner”, “…”, die Strecke als Grund, usw.
- 1 SP pro Vergehen: Mutwilliges Zerstören von Objekten auf der Strecke (Bremsschilder, Werbebanner)
- Qualisperre: Verlassen innerhalb von 3 Runden nach DNF
- 1 SP + 5 Sekunden: Zu wenig Sprit im Qualifying
- 1 SP + 5 Sekunden: Boxenein- und -ausfahrtsbegrenzung mit allen Reifen überfahren
1 SP + 10 Platz-Grid Strafe (bei Neustart): Zu frühes „Bereit“ drücken vor Rennstart (vor dem Lobbyhost) - DSQ: zweites Mal zu früh gedrückt
- Bis zu 20 Sekunden: Kollision verursachen
- 1 SP pro Sekunde Deltaüberschreitung: Bei SC bzw. VSC-Phasen das Delta so stark verzögern, dass beide Teamkollegen ohne gegenseitig warten zu müssen einen Boxenstopp absolvieren können. Toleranzgrenze liegt bei 5 Sekunden Delta.
- 1 SP + 5 Strafsekunden: Verwenden von Intermediates / Regenreifen in einem trockenen Qualifying / Rennen, wenn die Wetterbedingungen dies nicht verlangt und auch nicht vom Spiel empfohlen wird.
- 1 SP + 5 Strafsekunden: Absichtliches Abdrängen von der Strecke
- 1 SP + 5 Strafsekunden: Langsamer werden / stehen bleiben auf der Ideallinie / Boxenausfahrt, wenn ein anderer Fahrer dadurch beeinträchtigt, wird
- 2 SP: Nicht rechtzeitiges An- oder Abmelden zu einem Rennen
- 2 SP + Qualisperre: Fehlendes Videomaterial nach Anforderung
- 3 SP + Qualisperre: Im Rennen aufgeben auf der Strecke (kein Unfall)
- 3 SP + bis zu 10 Strafsekunden: Anderen Fahrer auf dessen Qualifyingrunde behindern
- 3 SP + 10 Strafsekunden: Kollision verursachen mit schwerem Flügelschaden
- 3 SP + 5 bis 15 Strafsekunden (treten im nächsten Rennen in Kraft): Als zu überrundender Fahrer das Feld bzw. einen Fahrer blockieren
- 3 SP + Qualisperre: Auslösen einer Kollision mit anschließendem DNF des anderen Fahrers
- 4 SP: Überholen während der SC-Phase
- 4 SP: Aufgeben in der Boxengasse ohne ersichtlichen Autoschaden
- 4 SP: Während der Einführungsrunde und bei SC-Phasen nebeneinander fahren ohne Schaden
- 4 SP + 5 Strafsekunden + Qualisperre: Deutliches Abkürzen im Qualifying um vor Ablauf der Zeit noch eine Runde beginnen zu können
- 4 SP + Qualisperre +5 bis 20 Strafsekunden: Gefährliches Fahren und unsportliches Verhalten
- 4 SP + Rennsperre: Aufgeben auf der Strecke (absichtlicher Unfall)
- 4 SP + Qualisperre + 5 bis 15 Strafsekunden: Deutliches zu langsam Fahren während der Einführungsrunde und beim Restart (unsportliches Verhalten)
- 4 SP + Qualisperre: Regelwerk innerhalb einer Woche nicht akzeptiert
- 5 SP + 10 Strafsekunden (treten im nächsten Rennen in Kraft): Als zu überrundender Fahrer eine Kollision verursachen
5 SP + 2x Qualisperre: Fahrer setzt trotz Qualisperre in Q1 eine Zeit - 5 SP + DSQ: Stamm- oder Ersatzfahrer fährt mit dem falschen Wagen
- 5 SP + Qualisperre: Nichtteilnahme an einem Rennen nach Anmeldung, ohne abzusagen
- 10 Sekunden je nach Vergehen: mehr als eine halbe Runde während dem SC mit KI fahren
- 7 SP + 10 Sekunden: Nebeneinanderfahren während der Einführungsrunde oder bei SC-Phasen mit Schaden
8.2 Zeitstrafen
Unberechtigte Zeitstrafen vom Spiel können eingeschickt werden. Die Stewards entscheiden, ob die Strafsekunden abgezogen werden. Bereits abgesessene fremdverschuldete 5 Sek-Strafen werden aberkannt.
Kann, aufgrund eines DNFs, eine Zeitstrafe nicht zum Rennen gewertet werden, tritt diese im nächsten Rennen in Kraft.
8.3 Zusätzliche Infos zu Strafen
Nicht alle strafbaren Aktionen sind im Regelwerk beschrieben. Bestimmte Vorfälle werden von den Stewards besprochen und individuell bewertet. Außerdem dürfen Stewards Aktionen bewerten, wenn sie ihnen im Livestream auffallen, jedoch nicht, wenn eine Aufnahme aus dem Stream eingesendet wird.
8.4 Einsenden von Vorfällen
Jeder Teilnehmer der GPL darf / soll Vorfälle an die Stewards senden, wo diese Vorfälle dann gemeinsam besprochen und eventuelle Strafen vergeben werden.
Dazu bitte Videomaterial mit einer kurzen Beschreibung des Vorfalles direkt an einen der zuständigen Ligastewards via WhatsApp oder Discord senden. Ist jedoch die Videoqualität so schlecht, dass man kaum etwas erkennen kann, wird der Vorfall nicht bewertet.
Einsendeschluss der Vorfälle ist jeweils 1 Tag nach dem Ligarennen um 20:00Uhr!
Wenn man von einem Steward aufgefordert wird, ein Video einzusenden, muss dies befolgt werden, ansonsten gibt es eine Strafe.
Ein Aberkennen der Strafe ist nicht möglich, wenn man z.B. fürs Abkürzen insgesamt 4 Verwarnungen gesammelt hat, da man bei Aberkennung einer Verwarnung immer noch 3 Verwarnungen = eine 3 Sek. Zeitstrafe hätte.
§9 Videopflicht
Es ist Pflicht, das Qualifying und das Rennen vollständig aufzunehmen bereits ab dem Startzeitpunkt der Session (auch das Laden des Setups)! Dazu sollte die Aufnahmezeit auf 60 Minuten gestellt werden oder über Twitch oder YouTube gestreamt werden. Als Info, nehmt das Qualifying und das Rennen getrennt auf, wenn ihr auf der PS aufnehmt.
Weiters muss auch bei der Auswahl der Rennstrategie die Aufnahme gestartet sein. Falls jemand vor dem Go auf X drückt, müssen uns alle Fahrer eine Aufnahme schicken, damit wir wissen wer zu früh gedrückt hat. Derjenige was gedrückt hat bekommt 1 Strafpunkt + 10 Platz Gridstrafe!
- Bei Fragen zur Aufnahme wendet euch bitte an die Ligaleitung.
- Hat jemand hat kein Videomaterial vorzuweisen, erhält dieser 2 Strafpunkte + Qualisperre fürs nächste Rennen.
- Es dürfen Stichproben von Aufnahmen durch die Ligaleitung und Stewards gefordert werden. Die Aufnahme des Qualifyings und des Rennens erst nach Erscheinen der Strafen/Rennergebnisse löschen!
- Aufnahmen dürfen nicht aus dem spielintegriertem Kinomodus verwendet werden. Man muss somit die Telemetrie klar erkennen können.
§10 Verhalten
10.1 Beleidigungen und Probleme unter Fahrern
Beleidigungen oder ähnliches im Chat oder in der Party werden von uns nicht geduldet und werden von Strafpunkten bis zum Ligaausschluss führen.
Bei Problemen mit anderen Fahrern bitte direkt an die Ligaleitung wenden.
Discord Server
Hier gehts direkt zum Discord Server der GPL: Zum Discord Server